Programm Workshop Days

Selbst testen, ausprobieren & staunen; mit professioneller Begleitung

Workshops

Samstagnachmittag, 11. November 2023,  13.30 – 16.00 Uhr

Für die untenstehenden Workshops können Sie sich am Morgen des Events vor Ort einschreiben. Sie haben die Möglichkeit, mehrere Workshops zu besuchen.

01Karpi klont Deine Stimme
Karpi, Komiker, Filmproduzent & Nerd
02Schreiben mit KI. Ein Workshop — Details zum Workshop
Oliver Reichenstein, Designer, Gründer & CEO Information Architects, App-Entwickler, Philosoph
03Das Potential von Künstlicher Intelligenz am Arbeitsplatz nutzen – Einführung, Tipps und Tricks
Haris Besic & Claudio Scicchitano, Previon
04KI Kochstudio – mein eigenes ChatGPT auf meinem Laptop – Schritt für Schritt-Anleitung
Dorian Selz, Unternehmer, Gründer und Digital Shaper
05Quiz: Wo steckt KI drin?
Andrea Kennel, IT-Beraterin & Dozentin Institut für Data Science Fachhochschule Nordwestschweiz
06Mein erstes KI Bild (zum Mitnehmen)
Christoph Bohne, Designer, Dezentrum Think & Do Tank
07Bring Deine Phantasie auf den Bildschirm – Bild- und Videogenerierung mit KI
David Blum, Designer und AI Artist
08Promptingtechniken mit ChatGPT
Rafael Fuhrer, Informatiker, Kyoox
09ChatGPT – Risiken, Nebenwirkungen und Datenschutz
Lukas Löffel, Leiter Digitale Lehre und Forschung an der Philosophischen Fakultät der Universität Zürich
10Ki für Wissensarbeiter
Pascal Rosenberger, Mitgründer und CEO von Eggheads
11Geschichten schreiben mit ChatGPT
Hans-Peter Hauser, ehem. Rektor der EB Zürich
12ChatGPT für Social Media und Vermarktung nutzen
Qris Riner, Digital Marketing Experte Contextery
13Austausch zu den Auswirkungen von KI auf die Gesellschaft – Digital Xchange
Ramona Sprenger, Partnerin Dezentrum Think & Do Tank
14Erleichtere Dein Leben mit Hilfe von KI – Tipps & Tricks
Gábor Kertész, Sekundarlehrer
15Spielerisch Vorurteile von generativer KI erkennen und einordnen
Stephan Hartmann, Designer, Dezentrum Think & Do Tank
16ChatGPT & Co im Klassenzimmer
Ursin Tanner, Lehrer, Lehrmittelautor und App-Entwickler, Primarschule Dübendorf

Unsere Workshopleiter:innen

Patrick Karpiczenko «Karpi»
Komiker, Filmproduzent und Nerd
Oliver Reichenstein
Designer, Gründer & CEO Information Architects, App-Entwickler, Philosoph
Haris Besic & Claudio Scicchitano
Previon
Dorian Selz
Unternehmer, Gründer und Digital Shaper
Andrea Kennel
IT-Beraterin & Dozentin Institut für Data Science Fachhochschule Nordwestschweiz
Christoph Bohne
Designer, Dezentrum Think & Do Tank
David Blum
Designer und AI Artist
Rafael Fuhrer
Informatiker, Kyoox
Lukas Löffel
Leiter Digitale Lehre und Forschung an der Philosophischen Fakultät der Universität Zürich
Pascal Rosenberger
Mitgründer und CEO von Eggheads
Hans-Peter Hauser
ehem. Rektor der EB Zürich
Qris Riner
Digital Marketing Experte Contextery
Ramona Sprenger
Partnerin Dezentrum Think & Do Tank
Gábor Kertész
Sekundarlehrer
Stephan Hartmann
Designer, Verein Dezentrum Think & Do Tank
Ursin Tanner
Lehrer, Lehrmittelautor und App-Entwickler, Primarschule Dübendorf