22S-KON-2101 – Deutsch: Tipptopp sprechen (A2/B1)
Deutsch: Tipptopp sprechen (A2/B1)
Erwachsene Lernende, die mehr Sicherheit im mündlichen Ausdruck erlangen möchten.
Deutschkenntnisse sind der Schlüssel zur erfolgreichen Integration und zu besseren beruflichen Perspektiven in der deutschsprachigen Schweiz.
In unserer Konversationsserie trainieren Sie, sich in mündlichen Kommunikationssituationen spontan und sicher auszudrücken. Sie üben Redemittel und Wortschatz zu unterschiedlichen Themen aus der Alltags- und Berufswelt.
Die Themen können Sie nach Ihren Interessen wählen: Wählen Sie die 5 Themen, welche Sie am meisten interessieren aus der Themenliste (8 Vorschläge) aus. Sie können sie bei der Anmeldung durch Markieren auswählen, oder Ihre Wahl im Bemerkungsfeld eintragen. Sie entscheiden so mit, welche 5 Themen im Kurs behandelt werden. Zur Auswahl stehen:
- Beim Arzt
- Auf dem Amt
- Schule
- Über mich
- Freizeit
- Im Restaurant
- Reiseauskunft
- Smalltalk
Unsere bestens qualifizierten Kursleitenden unterstützen Sie dabei gezielt und mit vielfältigen Methoden.
Mi 21.09.2022 19.45–21.15 Uhr – Bettli Raum 212
Mi 28.09.2022 19.45–21.15 Uhr – Bettli Raum 212
Mi 05.10.2022 19.45–21.15 Uhr – Bettli Raum 212
Mi 26.10.2022 19.45–21.15 Uhr – Bettli Raum 212
Mi 02.11.2022 19.45–21.15 Uhr – Bettli Raum 212
Mi 09.11.2022 19.45–21.15 Uhr – Bettli Raum 212
Mi 16.11.2022 19.45–21.15 Uhr – Bettli Raum 212
Mi 23.11.2022 19.45–21.15 Uhr – Bettli Raum 212
Mi 30.11.2022 19.45–21.15 Uhr – Bettli Raum 212
Termine in die Agenda übertragen
Tamara Landolt
Sprachkenntnisse auf Niveau A2
Zusätzlich zum Präsenzunterricht sind ca. 2-3 Stunden pro Woche für selbstständiges Lernen sowie das Bearbeiten von Hausaufgaben einzuplanen.
20 Lektionen
Stiftung Weiterbildungskurse Dübendorf (WBK)
Bettlistrasse 22
8600 Dübendorf
Der Kurs ist vorbei, vormerken möglich