Fachleitung Spielgruppen Opfikon

Seit über 40 Jahren engagiert sich die Stiftung Weiterbildungskurse Dübendorf (WBK) mit Leidenschaft und Fachkompetenz für die Weiterbildung in der Region Glattal. Sie betreibt im Auftrag der Stadt Opfikon 12 bis 14 Spielgruppen mit Deutschförderung.

Zur Verstärkung unseres Spielgruppen-Teams (ca. 12-15 Mitarbeitende) suchen wir per 1. Mai 2025 oder nach Vereinbarung eine

Fachleitung Spielgruppen Opfikon
(
max. 20% Jahrespensum)

Dieser Wirkungskreis erwartet dich

Du bist die fachliche Anlaufstelle für die Spielgruppenleiter:innen der Spielgruppen Opfikon, unterstützt sie bei herausfordernden Situationen und beantwortest inhaltliche und pädagogische Fragen. Zusammen mit der «Leitung Integration und Sprachen» und der «Integrations- und Familienarbeit Opfikon» erarbeitest du das pädagogische Konzept für die Spielgruppen Opfikon. Als Schnittstellenbetreuer:in stellst du ggf. Kontakt zu Fachstellen her und nimmst an Vernetzungs- und Infoanlässen teil. Im Rahmen der inhaltlichen Qualitätssicherung führst du jährlich Visitationen in den Spielgruppen durch, gibst Feedback und verfasst einen kurzen Bericht z.H. der «Leitung Integration & Sprachen». Ebenfalls weist du das Team auf geeignete Weiterbildungen hin, suchst passende Angebote und organisierst den jährlichen Entwicklungstag und die Teamsitzungen. Weiter koordinierst du die Inhalte der in den Spielgruppen integrierten Elternbildung und stehst den Spielgruppenleitenden und dem Administrationsteam bei allen Fragen zur Elternzusammenarbeit (inkl. Vertragsunterzeichnung) zur Seite.

Das zeichnet dich aus

  • Du hast eine pädagogische Fachausbildung (z.B. im Bereich Frühförderung, Kleinkindbetreuung)
  • Du verfügst über Erfahrung mit Elternarbeit
  • Du bist kommunikativ, verantwortungsbewusst, gut organisiert, engagiert und kommunizierst in
    stilsicherem Deutsch (mündlich und schriftlich)
  • Du hast eine gute Beobachtungsfähigkeit und weisst, wie man konstruktives Feedback gibt
  • Du bist flexibel und durchsetzungsstark und bewegst dich gerne in einem interkulturellen Umfeld

Das bieten wir dir

  • Die Möglichkeit, die Arbeitszeiten z.T. selbst einzuteilen
  • Die Möglichkeit, deine Ideen einzubringen
  • Die Zusammenarbeit in einem engagierten und motivierten Team
  • Einen Arbeitsort, an dem die Mitarbeitenden-Zufriedenheit weit über dem Durchschnitt liegt
  • Einen Stundenlohn von CHF 80.—(brutto)

Wir freuen uns auf deine Bewerbung an bewerbungen(at)wbk.ch. Für weitere Fragen steht dir unsere
Leiterin Integration & Sprachen, Karin Geitlinger, unter Tel. 044 801 84 84 gerne zur Verfügung.