Bildungsverständnis
«WAS BLEIBT, IST VERÄNDERUNG; WAS SICH VERÄNDERT, BLEIBT.»
(Unbekannter Autor)
Die Ansprüche und Herausforderungen in Berufswelt und Privatleben wandeln sich stetig. Wir alle bewegen uns in verschiedenen Umfeldern, schlüpfen in zahlreiche Rollen und eignen uns dann zielorientiert neues Wissen an, wenn wir es gerade brauchen. Die knappe Zeit, die uns zur Verfügung steht, gilt es effizient zu nutzen.
Vor vielen Jahren hat man Bildung mehrheitlich so verstanden, dass sich Lernende gleichen Alters zur gleichen Zeit am selben Ort mit der gleichen Methode und in gleichem Tempo denselben Stoff aneignen. Diese Zeiten sind längst vorbei, Weiterbildung findet heute flexibel und individualisiert statt.
Die WBK begegnet den heutigen Bedürfnissen, indem sie sich als offene, bunte Lernwerkstatt versteht und hochwertige Wissensinhalte in einer freundlichen, persönlichen Atmosphäre anbietet. Wir öffnen unseren Kundinnen und Kunden unterschiedliche Lernräume innerhalb und ausserhalb des Hauses und laden dazu ein, Themen selbstständig und zielorientiert zu bearbeiten, gemeinsam über Inhalte nachzudenken, einen inspirierenden Austausch zu pflegen sowie Gelerntes rasch und mutig in der Praxis anzuwenden. Wir legen Wert darauf, dass Sie als Lernende den methodischen Weg finden, der Ihnen am besten entspricht. Dort, wo Sie Unterstützung brauchen, stehen Ihnen unsere kompetenten und erfahrenen LernbegleiterInnen gerne zur Verfügung. So erhalten Sie je nach Bedarf Unterricht, Beratung, Coaching oder Korrektur.
Wählen Sie die Kursform, die zu Ihren Zielen passt!
Ihre Ziele und Lernbedürfnisse stehen für uns im Zentrum. Daher gestalten wir unser Angebot möglichst breit und flexibel. Sie bestimmen, wie viele Etappen Sie mit uns gehen wollen und vor allem, wie Sie lernen wollen. Wir unterstützen Sie persönlich, aber auch mit modernsten Lernmedien, wie z. B. der Online-Plattform moodle.
Die vielfältigen Ansprüche unserer Kundinnen sind für uns eine Bereicherung, die wir schätzen. Wir bieten Ihnen eine Palette verschiedener Kursformen, aus der Sie wählen können.