Pressemitteilungen

09. Januar 2019

Deutsch lernen und konkrete Einblicke in Betriebe der Region erhalten:
Ein Vorzeigeprojekt dank gemeinsamem Engagement im Glattal

Der „Vorkurs Deutsch & Praxis“, ein innovatives, neues Brückenangebot der Stiftung WBK, startete im August 2018. Der Vorkurs öffnet jungen fremdsprachigen Menschen, welche mit einer schwierigen Ausgangslage vor dem Einstieg in die Berufswelt stehen, eine erste Tür in die berufliche Zukunft. Zur Halbzeit kann eine äusserst positive Bilanz gezogen werden.

> Pressemitteilung als PDF

02. November 2017

GRÜNDUNG DES FÖRDERVEREINS DER STIFTUNG WBK

Weiterbildung ist die Antwort auf gesellschaftliche Herausforderungen und trägt zu einer lebenswerten Welt bei. Der Förderverein der Stiftung WBK hat sich zum Ziel gesetzt, innovative Projekte und besondere Aktivitäten der WBK zu unterstützen. Der Verein verfolgt keine Gewinnabsichten. Für Mitglieder bietet er besondere Veranstaltungen an.

> Pressemitteilung als PDF

13. Juni 2017

ALLES WIRD DIGITAL – DÜBENDORF UNTERWEGS IN DIE ZUKUNFT

Big Data, Robotik oder künstliche Intelligenz – die Digitalisierung verändert entscheidende Bereiche unseres Lebens. An ihrem 1. Fokusevent hat die WBK dieses Thema ins Zentrum gerückt und damit eine Annäherung an eine hochaktuelle Entwicklung ermöglicht, von der alle reden und die (noch) niemand ganz versteht.

> Pressemitteilung als PDF

17. Februar 2017

WBK SAGT DANKE

Herzlichen Dank all unseren Kunden und Unterstützern, die sich mit ihrem Namen und finanziellen Beiträgen an das Pro-Komitee, mit zahlreichen Leserbriefen, persönlicher Überzeugungsarbeit oder ihrer Teilnahme an Aktionen für die WBK öffentlich eingesetzt haben.

> Pressemitteilung als PDF

17. Februar 2017

ABSTIMMUNGSRESULTATE

Die Zustimmung war deutlich: das Stimmvolk anerkennt und schätzt die Leistungen der Stiftung WBK und wünscht sich auch in Zukunft ein vielfältiges Kursangebot in Dübendorf. Denn Weiterbildung ist unverzichtbar, für die ganze Bevölkerung und in jedem Alter. Die WBK trägt seit über 40 Jahren dazu bei und ist zudem ein Begegnungsort, an dem man sich trifft, sich austauscht und Neues lernt – das alles macht Dübendorf reicher und attraktiver.

> Pressemitteilung als PDF

16. Dezember 2016

KOMITEE PRO WBK

Wenn es sie nicht gäbe, müsste sie heute gegründet werden! Dies waren die Worte des Dübendorfer Stadtpräsidenten Lothar Ziörjen anlässlich der Gemeinderats-Versammlung vom 7. November 2016. Die Rede war von der Stiftung WBK. Zahlreiche Dübendorferinnen und Dübendorfer teilen diese Ansicht und bringen sie mit der Gründung des Pro-WBK-Dübendorf-Komitees zum Ausdruck.

> Pressemitteilung als PDF

14. November 2015

LERNEN BEDEUTET, UM DIE ECKE ZU DENKEN

Lebenslanges Lernen heisst, Bildung für alle und in allen Phasen des Lebens zu ermöglichen. Das beginnt in der Familie und setzt sich über die Ausbildung und den Beruf fort. Mehr denn je meint Lebenslanges Lernen auch die Erwachsenenbildung bis ins hohe Alter. Es macht die Einzelnen fit für die Herausforderungen einer globalisierten und schnelllebigen Zeit.

> Pressemitteilung als PDF

01. Mai 2015

SCHREIBDIENST

Die Integrationsstelle Dübendorf führt per Anfang Mai einen Schreibdienst ein. Einwohnerinnen und Einwohner von Dübendorf erhalten bei Bedarf fachliche Unterstützung beim Verstehen und Verfassen von Schriftstücken. Das Angebot wird durch die WBK in Zusammenarbeit mit freiwilligen Personen durchgeführt.

> Pressemitteilung als PDF

30. Mai 2014

SCHRITT HALTEN, SICH UPDATEN ODER À-JOUR BLEIBEN

Netzwerke sind nicht neu. Denken wir an die Seidenstrasse – ein Netz von Karawanenstrassen, das das Mittelmeer mit Asien verbindet. Die Netzwege von damals haben als Datenautobahnen Einzug in unser heutiges Leben gehalten.

> Pressemitteilung als PDF

15. November 2013

SPRACHEN OHNE GRENZEN

Die Schlagworte der Stunde sind Migration, Mobilität und Globalisierung. Kein Tag vergeht ohne News zu diesen Schwerpunkten.

> Pressemitteilung als PDF

21. November 2012

WBK – DAS ITÜPFLI IN DER WEITERBILDUNG

Die WBK Dübendorf bietet mehr als nur gute Sprachkurse. In unseren Kursen lernt man viel von dem, was man heute im Beruf oder täglichen Leben braucht.

> Pressemitteilung als PDF

28. September 2012

DAS SCHULZIMMER IN DER BAR, LOUNGE-GESPRÄCHE

Gemütlich abends in der Bar sitzen und dabei noch lernen: In den Lounge-Gesprächen führen Sprachschüler alltägliche Gespräche und verbessern so ihre Kommunikationsfähigkeiten.

> Artikel im Glattaler vom 28.09.12 als PDF

4. Juli 2012

WBK HOLT SPANIEN NACH DÜBENDORF

Mehr als 80 Personen besuchten am Abend des 3. Juli den Spanischen Themenabend, den die WBK Dübendorf für ihre Spanischkurs-TeilnehmerInnen und andere Interessierte organsiert hatte.

> Pressemitteilung als PDF

13. Juni 2012

DAS BESONDERE ETWAS

Die WBK Dübendorf bietet mehr als nur gute Sprachkurse. Die Themenvielfalt unseres Kursangebotes ergänzen wir mit spannenden und aktuellen Anlässen. Damit unsere Kundinnen und Kunden Gelegenheiten haben, das neue erlernte Wissen anzuwenden und auszuprobieren.

> Pressemitteilung als PDF

01. Dezember 2011

GEDULD + ZEIT + SPASS = LERNERFOLG: DAS NEUE KURSPROGRAMM DER WBK

Das neue Kursprogramm der WBK wartet wieder mit vielen neuen Themen aus den Bereichen Sprachen, Karriere, Informatik, Kultur und Integration auf. Wir haben aktuelle Trends aufgegriffen und daraus neue Angebote geformt. Das Programm geht in der Unterrichtsgestaltung noch mehr auf das Bedürfnis nach Flexibilität ein. Denn die persönliche Agenda spielt in der Kurswahl eine zentrale Rolle.

> Pressemitteilung als PDF

17. Juni 2011

BREITES WISSEN MIT VIEL PRAXISBEZUG: DAS NEUE KURSPROGRAMM DER WBK

Das neue Kursprogramm der WBK umfasst die Bereiche Sprachen, Karriere, Informatik, Kultur und Integration und setzt auf Vielseitigkeit und Aktualität. Wir haben neue Trends aufgegriffen und aktuelle Themen integriert. Auch dem wachsenden Bedürfnis nach individueller Weiterbildung wird das Kursangebot gerecht.

> Pressemitteilung als PDF