Mit einem erlebnisreichen OPEN HOUSE und rund 300 Gästen haben wir Ende Juni unser 50-jähriges Bestehen gefeiert und gleichzeitig unsere neuen, lichtdurchfluteten Räume an der Stettbachstrasse 7 eingeweiht.
Seit 1975 steht die WBK für lebenslanges Lernen, persönliche Entwicklung und gesellschaftlichen Zusammenhalt. Was einst mit wenigen Kursen begann, hat sich zu einem breiten Angebot in den Bereichen Sprachen, Kultur, Gesundheit, digitale Kompetenzen und Persönlichkeitsentwicklung entwickelt. Besonderes Gewicht legt die Stiftung auf praxisnahe Integrationsangebote: Kurse wie «Vorkurs Deutsch & Praxis» unterstützen Zugezogene beim Spracherwerb sowie beim beruflichen Einstieg und der aktiven Teilhabe am Schweizer Alltag. Am OPEN HOUSE wurde dies eindrücklich erlebbar: Die Teilnehmenden des «Vorkurs Deutsch & Praxis» zeigten ihre Abschlussarbeiten in einer Ausstellung, führten einen eigens produzierten Film vor und verwöhnten das Publikum mit liebevoll zubereiteten Süssigkeiten aus aller Welt.
Mit dem neuen Standort schafft die WBK noch mehr Raum für Begegnung und Bildung und bleibt ihren Grundwerten treu: Bildung als Chance, Integration als Auftrag, Gemeinschaft als Stärke. Das Kursprogramm wird laufend weiterentwickelt, um auf gesellschaftliche und berufliche Herausforderungen zu reagieren und möglichst viele Menschen in Dübendorf und Umgebung zu erreichen.











