WBK Workshop Days 2023

Künstliche Intelligenz für alle

Künstliche Intelligenz (KI) ist eine faszinierende und transformative Technologie, die unsere Welt in vielerlei Hinsicht verändert. Aber was genau ist KI? Was kann sie und was nicht? Wenn Sie mehr über Künstliche Intelligenz erfahren möchten, sind Sie an den WBK Workshop Days 2023 genau richtig. Wir bieten Ihnen unterschiedliche Einblicke, um Ihr Verständnis für KI zu vertiefen.

Die Referate und Workshops sind für alle Interessierten offen – für Anfänger:innen genauso wie für Fortgeschrittene, für Firmen genauso wie für Private. Unsere Expertinnen und Experten stammen aus Wirtschaft, Kultur und Forschung. Sie teilen ihre Erfahrungen, beantworten Fragen und lassen Sie selbst ausprobieren.

Programm

Freitag, 10. November 2023

Fokus-Zielgruppe: Berufstätige aller Branchen

15.00 UhrEintreffen in der Eventhalle des Innovationsparks
15.30 UhrSophie Hundertmark, Chatbot- und ChatGPT Expertin
Chatbots, ChatGPT & Co – Was sie können und wie sie unseren beruflichen Alltag verändern
16.00 UhrMartin Steiger, Anwalt für Recht im digitalen Raum
Rechtliche Fragen rund um KI
16.30 UhrSarah Hauser, Vizedirektorin & Professorin Hochschule Luzern
Empowering with AI: Ständiges Lernen und technisches Know-how
17.00 UhrDavid Blum, Designer und AI Artist
Bild- und Videogenerierung mit KI – inkl. Live Prompting
17.30 UhrFragen & Antworten
18.00 bis 20.00 UhrApéro Riche
Besuch von KI-Startups im Innovationspark
Infostände von Klein Computer System AG, Previon, Kyoox, Squirro, Contextery

Samstag, 11. November 2023

9.00 UhrEintreffen in der Eventhalle des Innovationsparks
9.30 UhrDorian Selz, Unternehmer, Gründer und Digital Shaper
Künstliche und menschliche Intelligenz – Was ist vom aktuellen Hype um KI zu halten?
10.00 UhrKarpi, Komiker, Filmproduzent & Nerd
Können Maschinen lustig sein? Eine Werkschau.
10.30 UhrAnna Boos, Präsidentin Verein Dezentrum, Think & Do Tank für Digitalisierung und Gesellschaft
KI & Ethik – Wie gelingt Künstliche Intelligenz im Dienst der Gesellschaft?
11.00 UhrDavid Blum, Designer und AI Artist
Bild- und Videogenerierung mit KI – inkl. Live Prompting
11.30 UhrFragen & Antworten
12.00 UhrApéro Riche
13.15 UhrTransfer zur Stiftung WBK, Bettlistrasse 22, 8600 Dübendorf
13.30 bis 16.00 UhrWorkshops
In 16 Ateliers und an verschiedenen Workstations KI selbst testen, ausprobieren & staunen; mit professioneller Begleitung

Zum Workshopprogramm

Unsere Referent:innen

Sophie Hundertmark
Chatbot und ChatGPT Expertin
Martin Steiger
Anwalt für Recht im digitalen Raum
Sarah Hauser
Vizedirektorin und Professorin Hochschule Luzern
David Blum
Designer und
AI Artist
Dorian Selz
Unternehmer, Gründer und Digital Shaper
Patrick Karpiczenko «Karpi»
Komiker, Filmproduzent und Nerd
Anna Boos
Präsidentin Verein Dezentrum, Think & Do Tank für Digitalisierung und Gesellschaft

Anmeldung und Kosten

Bitte bringen Sie für den Samstag nach Möglichkeit ihr eigenes Gerät (Laptop, IPad, etc.) mit, um von den Workshops optimal profitieren zu können.

Freitag, 10. November 2023, inkl. Apéro RicheCHF 60.00
Samstag, 11. November 2023, inkl. Apéro Riche & WorkshopsCHF 60.00
Kombiticket 10./11. November 2023CHF 85.00
Für Studierende, Lernende, IV-Bezüger:innen gewähren wir bei Vorlage eines gültigen Ausweises 20% Rabatt.

Veranstaltungsorte

Adressen

Referate (10. & 11. November 2023)

Innovationspark Zürich, Event Hangar

Wangenstrasse 72
8600 Dübendorf

www.switzerland-innovation.com/zurich

Workshops (11. November 2023)

Stiftung WBK

Bettlistrasse 22
8600 Dübendorf

www.wbk.ch

Anreise

Übersicht Innovationspark (PDF, 1.1 MB)

Wir empfehlen Ihnen für die Hin- und Rückreise die öffentlichen Verkehrsmittel zu benützen. Den Fahrplan und Informationen zum Billett erhalten Sie unter www.zvv.ch

Rahmenprogramm

kino-orion

Besuchen Sie auch die KI-Wochen im Kino Orion

Das Kino Orion zeigt vom 9. – 12. November 2023 als Rahmenprogramm zu den WBK Workshopdays Filme rund um das Thema Künstliche Intelligenz. Lassen Sie sich überraschen und entdecken Sie ihren Lieblings-Blockbuster neu.

Kinoprogramm entdecken

startbahn-29

Begleitendes Kinderprogramm in der Startbahn 29

Nicht nur die Eltern, auch Kinder ab 9 Jahren können am 11. November in die digitale Welt eintauchen. 3D-Druck und Offenes Labor stehen auf dem Programm.
Das Labor der Startbahn 29 befindet sich gleich neben der Eventhalle der WBK Workshop Days. Über Mittag gibts gemeinsam mit den Eltern einen Apéro Riche im Event Hangar des Innovationsparks.

Infos und Anmeldung Kinderprogramm der Startbahn 29

Weiterführende Workshops

Sie haben Lust auf mehr und möchten Ihre Kenntnisse und Fertigkeiten im Bereich KI auch nach dem Event vertiefen? Oder möchten Sie KI professionell nutzen?

Unsere Partner:innen

digital days
Switzerland Innovation
Kino Orion
VBG